Fragen rund um die Demotätigkeit:
Was macht man als Demonstrator-/in?
In erster Linie Basteln – und Spaß dabei haben. Du Kannst Workshops veranstalten. Musst du aber nicht. Selbstverständlich kannst du deine Tätigkeit bei Stampin’Up! auch nur für dich nutzen und wenn du keine Workshops abhalten möchtest, reicht es aus, deine eigenen Bestellungen abzugeben und/oder vielleicht Bestellungen von Freunden und Verwandten zu sammeln, damit du deinen vierteljährlichen Mindestumsatz (mehr dazu weiter unten) erreichst. Du bestimmst also selbst, ob du nur für dich oder auch für andere bestellst!
Wieviel Geld muss in die Hand nehmen um Demonstrator-/in zu werden?
Die einzigen Kosten die anfallen sind einmalig 129 € für das Starterset. Für das Starterset kannst du dir aktuelle Produkten im Wert von 175 € aussuchen. Zusätzlich dazu bekommst du noch Geschäftsmaterial (das sind z.B. ein 8ter-Pack Kataloge, Bestellformulare etc.). Bei der Zusammenstellung des Startersets helfe ich dir gerne.
Wie kann ich als Demonstrator-/in ein kleines zusätzliches Einkommen erzielen?
Es gibt vier Möglichkeiten:
- Sofortiges Einkommen: 20% auf den Nettowert jeder Bestellung
- Mengenrabatte: 4–18% des Nettowerts je nach Monatsumsatz
- Netzwerk-Rabatte: 3–6,5% des Nettowerts der Verkäufe deines Teams
- zusätzliche Prämien & exklusive Aktionen nur für Demos
Wie günstig sind Stampin’ Up! Produkte für mich als Demonstrator-/in?
Bei deinem Starterset bekommst du Ware im Wert von 175 € und bezahlst dafür nur 129 €. Für jede weitere Bestellung erhältst du 20% Rabatt auf den Warennettowert, die dir direkt abgezogen werden. Außerdem bekommst du je nach Monatsumsatz auch noch Rabatt, wenn du eine bestimmte Menge an Ware bestellt hast.
Muss ich andere Demonstratoren-/innen anwerben?
Nein. Wenn du es tust, erhältst du Vertriebsnetz-Bonusprovisionen, aber das ist kein Muss.
Woher bekomme ich Projektideen für meine Workshops? Welche Schulungen erhalte ich?
Stampin’Up! bietet dutzende von Trainingsmöglichkeiten, die dir dabei helfen werden, dein eigenes Geschäft zu führen, einschließlich vierteljährlicher Veröffentlichungen, die Stampin´ Success heißen, Demonstrator Berater, eine eigene Demonstrator Webseite, hunderte von Beispielen, jährlich und saisonbedingt erscheinende Kataloge, und das Demonstratoren-Handbuch.
Kann ich in dein Team kommen, auch wenn ich nicht bei dir um die Ecke wohne?
Natürlich. Du bist in meinem Team willkommen, egal aus welcher Ecke Deutschlands du kommst!
Gibt es einen Mindestumsatz?
Ja, den gibt es. Im Quartal musst du einen Umsatz 300 CSV (CSV = ca. netto-Katalogpreis) erzielen um deinen Status als Demonstrator-/in zu behalten. Da zählen Kundenbestellungen sowie auch deine eigenen Bestellungen dazu.
Wenn du nur für dich selbst bestellen möchtest, dann musst du dir unterm Strich monatlich ca. 100 € einplanen, um ein aktiver Demonstrator-/in zu bleiben.
Was passiert, wenn ich den Mindestumsatz nicht erreiche?
Falls du es in den 3 Monaten mal nicht schaffst, hast du noch einen Monat länger Zeit die 300 CSV zu erreichen. Solltest du den Mindestumsatz dann auch nicht halten können, oder es mal nicht so klappen wie du es dir vorgestellt hast, dann hörst du mit deiner Arbeit als Demonstrator-/in einfach auf. Das heißt du fällst bei Stampin’Up! als aktiver Demonstrator-/in raus. Du gibst einfach keine Bestellungen mehr auf, denn wenn der vierteljährliche Umsatz nicht mehr erreicht wird, endet das Vertragsverhältnis automatisch. Du musst keine Ware zurückgeben und auch keine Strafe an Stampin’Up! zahlen.
Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne.
Falls du dir nun sicher bist, kannst du auch direkt in mein Team einsteigen: Team Beli´s Kreative Welt
Ich freue mich von dir zu hören.

